Suche

Grundschule am Königsgraben

Inhalt

Evangelischer und katholischer Religionsunterricht

In unserer Schule wird evangelischer und katholischer Religionsunterricht angeboten. Es ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler. Taufe und Religionszugehörigkeit sind keine Voraussetzungen.
In allen Klassenstufen werden 2 Wochenstunden erteilt. Die Teilnahme bedarf einer Anmeldung durch die Eltern.
Der RU ordnet sich neben anderen Fächern in den Bildungsauftrag der Schule ein und arbeitet an der Aufgabe mit, Kinder zu einem verantwortlichen Leben in einer gerechten, freien und auf Menschenwürde bedachten Gesellschaft zu befähigen.
Vielfältig ist die Art und Weise, wie im RU heute gelernt wird. Er schafft Raum für die Fragen der Kinder nach dem Woher, Wozu und Wohin des Lebens.

Er geht auf die verschiedenen Gottesvorstellungen der Kinder ein und nimmt ihre Sichtweisen ernst.
Er erschließt die Bedeutung der biblischen Überlieferungen für die Lebenswelt der Kinder.
Er spricht menschliche Grenzerfahrungen - Freundschaft schließen, sich streiten und vertragen, Angst haben... - an und zeigt Wege auf,  verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen.
Er trägt zum Verständnis und zur Achtung anderer Menschen, Kulturen und Konfessionen bei.

Ganzheitliches Vorgehen bestimmt den Unterricht. Es wird gespielt, es werden Geschichten gehört und Lieder gesungen, es wird Theater gespielt, gemalt und gebastelt.

Religionsunterricht liegt in der Trägerschaft der Kirchen und geht von den Werten und Grundsätzen des christlichen Menschenbildes aus. Seine Aufgaben und Ziele sind in einem für Berlin und Brandenburg gültigen Rahmenplan  festgelegt.

Zwei Beispiele aus dem Unterricht

 

 

Leporello mit den Heiligen rund
um das Weihnachtsfest (Kl.2)

Eigene Versuche nach einer Bildbetrachtung
von Marc Chagall:
"Gott zeigt sich dem Mose im Dornbusch" (Kl.5)

Weitere Informationen zum RU finden Sie unter   
http://www.ekbo.de/, oder unter http://www.erzbistumberlin.de

Zum Seitenanfang springen