Seit dem 1.8.2005 ist die Grundschule am Königsgraben eine offene Ganztagsgrundschule mit ergänzender Förderung und Betreuung, d.h., die Schule bietet neben den Unterrichtszeiten eine verlässliche Betreuungs- zeit von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr (VHG/ kostenfrei für alle Kinder) an. Die ergänzende Förderung und Betreuung umfasst die Zeiten von - 06.00 bis 07.30 Uhr
- 13.30 bis 16.00 Uhr oder
- 13.30 bis 18.00 Uhr
- Ferienbetreuung.
Diese Zeiten können von den Eltern bei Bedarf nach dem Tagesbetreuungsgesetz bei dem Bezirksamt beantragt werden (TKBG). Für Kinder der Klassen 1 und 2 ist die Betreuung kostenfrei. Ab Klasse 3 ist sie kostenpflichtig.
Im Schuljahr 2020/21 werden 17 ErzieherInnen und eine Koordinatorin 350 Kinder betreuen. Die ErzieherInnen sind eng in den Schulalltag eingebunden. Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird an dieser Schule jahrgangsübergreifend unterrichtet (Jül). Das bedeutet, dass die Kinder der 1. und 2. Klasse gemeinsam im Klassenverband betreut werden. Jeder Jülklasse ist eine Erzieherin oder ein Erzieher zugeordnet. Sie begleiten die Klasse mehrere Stunden in der Woche im Unterricht. Die Hortkinder sind in 12 Gruppen eingeteilt. Dabei beachten wir, dass die unterrichtsbegleitende Erzieherin bzw. der Erzieher den ganzen Tag über im Gruppen- verband für die Kinder zuständig ist, d.h. sie essen mit den Kindern Mittag, betreuen die Hausaufgaben und gestalten auch die Freizeit. Schwerpunkte unserer Arbeit sehen wir in der Vermittlung sozialer Kompetenzen, in der Anfertigung der Hausaufgaben und im Kreativ-, Natur- und Umweltbereich.
|